…Lass regnen, wenn es regnen will, dem Wetter seinen Lauf;
Denn wenn es nicht mehr regnen will, so hört`s von selber auf
(Goethe)
Ja wir Gärtner freuen uns wenn es regnet. Ist es zu trocken, keimt die Saat nicht. Wenn es dann aber zu viel regnet, wird der Boden klumpig, um die Saat einzuziehen. Leider regnet es nie so, dass alle zufrieden sind. Wetter und Wetter ist nämlich zweierlei: es kommt entscheidend darauf an, für wen! Wetterbedingungen, die für eine Pflanze günstig sind, können für eine andere Pflanze jedoch ungünstig sein. Unsere Einstellung zum Wetter ist jedenfalls eine Besondere:
Regen kündigt sich an…
wenn der Klee seinen Kopf sinkt,
wenn die Sonnenblume die Blüten nicht öffnet und die Malve sie schließt
die Linde und die Birke besonders intensiv duften und
wenn Fuchsien und Frauenmantel schwitzen
„Andere“ Menschen können Wehwehchen evt. Mit Arzneimitteln kurieren- aber für den Gärtner ist gegen unpassendes Wetter noch keine Pille erfunden worden. Also nimmt er das Wetter wie die Verwandten: man kann sie beide nicht aussuchen.